Jea Prätorius

Hallo, ich bin Jea, geboren und aufgewachsen an der Ostsee – Hansestadt Wismar. Im Jahr 2004 bin ich nach Wiesbaden gezogen. Habe dort viele Jahre verbracht. Die letzten Jahre, bis ich 2021 zurückgekehrt in meine Heimat bin, habe ich im Umkreis von Nastätten gelebt. 

Ich bin verheiratet und Mama von 6 Kindern. 
Ich habe in einigen Bands gesungen, zuletzt in einer Countryband, in der ich meinen Mann kennenlernte, der ebenfalls Musiker ist. Unsere gemeinsamen Projekte sind u.a. Hochzeitsmusik, Konzerte oder Country Duo.

Da Musizieren für mich persönlich sehr wichtig im Leben ist, ich inspiriert durch meine eigenen Kinder wurde, beschloss ich irgendwann noch mehr daraus zu machen. 

„Musik ist wie eine eigene Sprache, wie eine eigene Welt der Emotionen und Sinneswahrnehmungen, welche sich positiv auf das ganzheitliche Befinden auswirken. So stärkt sie zum Beispiel die emotionale Ausgeglichenheit, das Sprachgefühl, das Körperbewusstsein, das Zuhören, das Gemeinschaftsgefühl. 

Musik vermittelt Geborgenheit und Lebensfreude. 

Für jede Stimmung lässt sich daher immer die richtige Musik finden und egal, ob wir einfach nur zuhören, uns zu ihnen bewegen oder sie mit Orff‘schen Instrumenten begleiten, Kinder erweitern hier immer ihre emotionale Intelligenz. 

Sie können leichter ihre Gefühle zum Ausdruck bringen, sich öffnen und frei entfalten. 

„Musik tut der Seele gut.“
Mein Konzept „Die Tönchen“ – Musikalische Frühförderung – biete ich in Krippen, Kindergärten und Grundschulen an. 

Darüberhinaus möchte ich in meinen geschlossenen Kursen auch schon Baby, sowie Kleinkinder zusammen mit ihren Eltern begeistern, in dem ich sie spielerisch und liebevoll in die Welt der Klänge und musikalischen Sinneseindrücke hineinführe. Kinder lieben Musik, Singen und Tanzen.

Ich biete folgenden Kurs:

Musikalische Frühförderung